Bachelor

Bachelor-Studiengang Innenarchitektur

Hochschule Mainz

Das 7-semestrige Vollzeitstudium Innenarchitektur B.A. an der Hochschule Mainz spiegelt in seiner modularen Struktur die große Vielseitigkeit des Innenarchitekturberufs wider. Mit einem ganzheitlich angelegten Lehrplan befähigen wir die Studierenden, sich individuell zu entwickeln und sich in einem breiten Tätigkeitsfeld gezielt zu positionieren. In praxisnaher Projektarbeit vermittelt das interdisziplinär zusammengesetzte Lehrteam ein breites Grundlagenwissen zur künstlerisch-konstruktiven Raumgestaltung. Dieses kann in unserem 3-semestrigen Masterstudiengang Kommunikation im Raum weiter vertieft werden. Bewirb dich jetzt!

Master

Master-Studiengang Kommunikation im Raum

Hochschule Mainz

Das 3-semestrige Vollzeitstudium Kommunikation im Raum M.A. richtet sich an Absolventen eines Bachelor- oder Diplomstudiums der Fachrichtungen Innenarchitektur, Architektur und Design, die ihre Kompetenzen themenspezifisch erweitern möchten. Kernthema der fachübergreifenden Entwurfs- und Realisierungsaufgaben ist eine experimentelle Auseinandersetzung mit dem architektonischen Raum als Kommunikationsmedium. In kleinen Semestern werden die Studierenden von unserem interdisziplinären Lehrteam optimal gefördert. Der Mastergrad berechtigt nach zweijähriger Berufspraxis zum Kammereintrag als Innenarchitekt/in. Bewirb dich jetzt!

Studentische Arbeiten

Experimentieren. Realisieren. Interdisziplinäre Projektarbeit – mal praxisbezogen, mal forschungsorientiert – prägt das Innenarchitektur-Studium an der Hochschule Mainz. Jedes Semester bearbeiten unsere Studierenden ein fächerübergreifend betreutes Thema. Dabei werden innovative Fragestellungen diskutiert, berufspraktische Fertigkeiten erlernt und alle zur Umsetzung notwendigen Disziplinen zusammengeführt. Das Ergebnis: Studentische Arbeiten, die ebenso vielfältig wie einzigartig sind. Sie zeugen von einer Lehre, in der die persönliche Entwicklung und gestalterische Freiheit der Studierenden großen Raum erhält.

Übersicht

Studentische Arbeiten

Experimentieren. Realisieren. Interdisziplinäre Projektarbeit – mal praxisbezogen, mal forschungsorientiert – prägt das Innenarchitekturstudium an der Hochschule Mainz. Jedes Semester bearbeiten unsere Studierenden ein fächerübergreifend betreutes Thema. Dabei werden innovative Fragestellungen diskutiert, berufspraktische Fertigkeiten erlernt und alle zur Umsetzung notwendigen Disziplinen zusammengeführt. Das Ergebnis: Studentische Arbeiten, die ebenso vielfältig wie einzigartig sind. Sie zeugen von einer Lehre, in der die persönliche Entwicklung und gestalterische Freiheit der Studierenden großen Raum erhält.

Übersicht

Studium

Warum hier und nicht woanders? Das Innenarchitektur-Studium an der Hochschule Mainz bereitet optimal auf das zukünftige Berufsleben vor. Die Grenzen zwischen den einzelnen Designdisziplinen weichen zunehmend einer integrativen Gestaltungspraxis. Komplexe Aufgaben und Prozesse erfordern eine stärkere Vernetzung der Berufsfelder und kollaboratives Arbeiten. Unsere Fachrichtung ist mit einem interdisziplinären Lehrteam, der engen Zusammenarbeit mit den Studiengängen Kommunikationsdesign und Zeitbasierte Medien sowie einer forschungsorientierten Entwurfslehre genau auf diese Entwicklung ausgerichtet.

Anmeldung Mappenberatung

Events

Design im stillen Kämmerlein? Nicht bei uns. Der Fachbereich Gestaltung lebt vom regen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden; zwischen verschiedenen Semestern und Disziplinen; zwischen Hochschule, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Wir präsentieren unsere Studiengänge und studentischen Arbeiten regelmäßig auf Messen, bei Wettbewerben und externen Projektpartnern. Mehrmals im Jahr öffnen wir den Campus Holzstraße für besondere Veranstaltungen wie Info-Tage, Werkschauen und Feiern.