Bachelorthesis - Mythische Orte

Prof. Lutz Büsing
Prof. Andreas Kaiser
Prof. Markus Pretnar
Martina Pipprich
Lässt sich mit einer architektonischen Form in Gestalt eines Raumes eine Legende erzählen, die erst in 200 Jahren ihre ganze Kraft entwickelt? – So lautet die Ausgangsfrage einer der fünf Bachelorarbeiten aus dem Studiengang Innenarchitektur, die Anfang Juni im LUX Pavillon der Hochschule Mainz der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Aus Anlass der Bundesgartenschau BUGA, die im Jahr 2029 im Mittelrheintal stattfinden wird, haben die Studierenden mystische und mythische Orte geschaffen, denen eine alte oder eine neue, erfundene Legende zugrunde liegt. Die dabei kreierten Architekturen sollen Rituale oder Gesten ermöglichen, haptisch und körperlich erlebbare Orte werden, die über die architektonische Sprache eine Geschichte transportieren und eine Erweiterung des Bewusstseins ermöglichen.
















