Master

Master-Studiengang Kommunikation im Raum

Hochschule Mainz

Das 3-semestrige Vollzeitstudium Kommunikation im Raum M.A. richtet sich an Absolventen eines Bachelor- oder Diplomstudiums der Fachrichtungen Innenarchitektur, Architektur und Design, die ihre Kompetenzen themenspezifisch erweitern möchten. Kernthema der fachübergreifenden Entwurfs- und Realisierungsaufgaben ist eine experimentelle Auseinandersetzung mit dem architektonischen Raum als Kommunikationsmedium. In kleinen Semestern werden die Studierenden von unserem interdisziplinären Lehrteam optimal gefördert. Der Mastergrad berechtigt nach zweijähriger Berufspraxis zum Kammereintrag als Innenarchitekt/in. Bewirb dich jetzt!

Bachelor

Bachelorthesis - hoch 7

Betreut von

Prof. Antje Krauter
Prof. Gerhard Kalhöfer

Semester

Wintersemester 22/23

Studentin

Hanna Kelting

Hoch 7

Mit ihren skulpturalen Kühltürmen sind Kraftwerke bereits aus der Ferne erkennbar und prägen die Landschaft unverwechselbar. Für jeden abgeschalteten Kühlturm wird ein Abriss vorgesehen, der sowohl Gelder als auch Bestandsbaumasse kostet. Aber was, wenn ein Abriss in Zukunft nicht mehr nötig sein und dieser Betongigant bewohnbar wird?

Herzlichen Glückwunsch zur Anerkennung!

Mit Hoch 7 wird eine Utopie geschaffen, die eine vertikale Siedlung im Kühlturm ermöglicht und dort in sieben Ringen Wohnraum und ergänzende Bereiche für über 1700 Menschen bietet. Der Bestandsbau wird der Struktur der Betonierabschnitte im Turminneren folgend in Ringe zerschnitten und durch eine Freiform ergänzt, welche die geometrische Strenge des Kreises durchbricht.

Die Seile des lichtdurchfluteten Zentrums in der vertikalen Mitte des Turms dienen zur Absturzsicherung und geben den Sichtbezug nach oben und unten frei. Diese neue Art der Siedlung schafft ein Lebensgefühl in der Höhe. Sie erhält die Sichtbezüge zur Nachbarschaft und bietet gleichzeitig halbgeschützte Räume, die Hausflurmomente ermöglichen und zur Kommunikation einladen.

« weitere Bilder hier in der Gallerie »

Pfeil am Textende

Mehr entdecken