Master

Master-Studiengang Kommunikation im Raum

Hochschule Mainz

Das 3-semestrige Vollzeitstudium Kommunikation im Raum M.A. richtet sich an Absolventen eines Bachelor- oder Diplomstudiums der Fachrichtungen Innenarchitektur, Architektur und Design, die ihre Kompetenzen themenspezifisch erweitern möchten. Kernthema der fachübergreifenden Entwurfs- und Realisierungsaufgaben ist eine experimentelle Auseinandersetzung mit dem architektonischen Raum als Kommunikationsmedium. In kleinen Semestern werden die Studierenden von unserem interdisziplinären Lehrteam optimal gefördert. Der Mastergrad berechtigt nach zweijähriger Berufspraxis zum Kammereintrag als Innenarchitekt/in. Bewirb dich jetzt!

Bachelor

Bachelorthesis - Sound Bonded

Betreut von

Prof. Andreas Kaiser
Prof. Bernd Benninghoff

Semester

Wintersemester 2021/22

Studentin

Diana Velazquez Chilet

HS_Mainz_Bachelorthesis_WiSe21/22_Diana_Velazquez

Sound Bonded

Der Entwurf »Sound Bonded«, welcher sich mit einem alten Kohleschiff beschäftigt, liegt in Mainz vor Ufer am Konrad-Adenauer-Platz an. Er stellt eine Antwort auf die immer häufiger aufkommende Frage nach Proberäumen für Bands und Musiker dar. Es soll ein Ort sein, wo sich Musikbegeisterte versammeln können, arbeiten und schließlich das Resultat mit anderen Menschen teilen können. Darum bietet das Schiff nicht nur Proberäume, sondern darüber hinaus ein Tonstudio, sowie andere Räumlichkeiten in denen sich die verschiedenen Musiker austauschen können und die Bühne als Schnittstelle zur Öffentlichkeit nutzen können.

HS_Mainz_Bachelorthesis_WiSe21/22_Diana_Velazquez
Visualisierung mit Blick vom Rheinufer
HS_Mainz_Bachelorthesis_WiSe21/22_Diana_Velazquez
Innenraum Visualisierung

Ziel ist es, dass so viele Musikbegeisterte wie möglich an einem Ort zu bündeln und ihnen hier einen neuen Möglichkeitsraum zu bieten. Um die Proberäume vom Schall des restlichen Schiffes zu entkoppeln, werden sie mit Hilfe von Stahlaufhängungen an HEB-Trägern befestigt und hängen frei im Schiffskörper. Bei den Grundrissen der Proberäume gibt es keine parallelen Wände, um die Akustik zu verbessern. Dieses Gestaltungskonzept zieht sich beide Ebenen des Schiffskörpers.

HS_Mainz_Bachelorthesis_WiSe21/22_Diana_Velazquez
Modellfoto

Pfeil am Textende

Mehr entdecken