Digitales Entwerfen – Indivdidual Motion Space
Prof. Klaus Teltenkötter
Sascha Urban M.A.
Dipl. Ing. Mathias Ewald
Julian Hermann
Tobias Scheeder
Moritz Frank
Sommersemester 2018
VR-Anwendung zum Erschaffen individueller Räume mit dem eigenen Körper
INDIVIDUAL MOTION SPACE ist eine Virtual-Reality-Anwendung, die es ermöglicht, über die eigene Körperbewegung individuell gestaltete Räume in Echtzeit zu erschaffen, um sie anschließend mit digitalen Fertigungstechnologien in den realen Raum zu überführen. Ein Bewegungssensor in der Installation erfasst Bewegungsdaten, um ein virtuelles Raumvolumen in unterschiedlichen Erscheinungsformen entwerfen zu können. Die begehbare Skulptur und das »Fablab« machen das Projekt für alle Besucher erlebbar. INDIVIDUAL MOTION SPACE entstand im Master KOMMUNIKATION IM RAUM, Fachrichtung Innenarchitektur an der Hochschule Mainz, betreut von Prof. Klaus Teltenkötter und Prof. Bernd Benninghoff. Als Transferprojekt ist es gefördert durch den Innovationsfonds der Hochschule Mainz.
Hochschule Mainz
Carl-Zeiss-Stiftung
Ali Torabi Architect
Fischer + Co Bauträger seit 1960
M&K www.filzfabrik.de
Mr Beam
Frank Lukas
Feri Johanda
Nicole Jöger
Marie-Christin Willems
Nadine Mlynek
Lina Katharina Richel
Arlette Schreier
Christina Söder
Lina Vetoshkina
Max Witkop