Entwurf Raum – We are space
Prof. Gerhard Kalhöfer
Sommersemester 2014
Lisa Müller
Aline Schaefer

Wie sieht eigentlich ein Ort aus an dem Menschen anderen von ihrer Kultur erzählen können? Kann man Identität überhaupt räumlich ausdrücken und wie sieht Raum eigentlich in verschiedenen Kulturen aus? Da es auf diese Frage nicht nur eine Antwort gibt, wird die Architektur des Ortes nicht vorgegeben, sondern entsteht durch die Menschen selbst. Der Ort sammelt wie ein Diagramm die Wünsche seiner Benutzer setzt sie räumlich um. Der Platz ist eine leere Bühne, an dem die Menschen Orte, die sie sich wünschen selbst initiieren können. Das Gebäude wird dabei komplett entkernt und mit einem 3dimensionalen Dachelement überspannt, das intuitiv auf seine Benutzer reagiert: Ein sich ständig veränderndes Raumvolumen, das die Bedürfnisse seiner Nutzer räumlich übersetzt und nach außen kommuniziert.

