Farb- und Lichtgestaltung - Playful Place
Prof. Markus Pretnar
Sommersemester 2020

Playful Place
Am Rande des Pfarrwiesensees gelegen befindet sich das Strandbistro und der dazugehörige Sportverleih, auf dem dieses Konzept basiert. Die Lage lädt Radler und Spaziergänger zum Verweilen ein und bietet besonders jungen Familien die Möglichkeit, entspannt Zeit am und im Wasser zu verbringen. Die Farbgestaltung des Playful Place versprüht die Leichtigkeit, die entsteht, wenn man die Welt durch Kinderaugen wahrnimmt.


Ein Tag am See mit der Familie wird eingefangen durch das fröhliche Muster, das alle Sorgen vergessen lässt und an die Freiheit erinnert, die jedes Kind an einem Sommertag verspürt. Das Muster befindet sich sowohl im Sportverleih als auch im Bistro des Hauses am See. Die Möblierung und Sportartikel werden Teil der Farbfelder und formen so den Raum. Die strahlenden Farben ziehen den Betrachter in ihren Bann und bringen die Lebensfreude des Sommers in jede Jahreszeit.

Hannah Kelting
AROUND THE CORNER
Das Konzept Around the Corner basiert auf einem Strandbistro am Pfarrwiesensee. Die Farbwelt und das Muster wurden hierbei von der Frische und dem Quirligen der Kinder inspiriert.

Um den ganzen Raum des Bistros miteinzubeziehen wurde das Muster separiert und an verschiedenen Ecken im Raum angebracht. Die Farbfelder spannen sich über die drei wichtigsten Bereiche des Bistros: den Eingang, die Küche und den Essensbereich.


Pauline Windmueller
Forst
Das Farbkonzept für das Gartenhaus in Berlin bedient sich der Atmosphäre einer Waldlandschaft im späten Herbst.

Die acht Hauptfarbtöne die für die Umsetzung aus solch einer Stimmung analysiert wurden, sorgen für ein melancholisches Ambiente. Gleichzeitig entsteht ein Gefühl der Ruhe, Gelassenheit und Geborgenheit. Die Farben werden um einen weiteren aufgeweckten Buntton erweitert. Für die Umsetzung wurden sie in einer Farbcollage abstrahiert und im impressionistischen Ansatz in den Raum übertragen.

Hannah Soumpasis