Master

Master-Studiengang Kommunikation im Raum

Hochschule Mainz

Experimentieren. Forschen. Realisieren.

Interdisziplinäre Projektarbeit – mal praxisbezogen, mal forschungsorientiert – prägt das Innenarchitekturstudium an der Hochschule Mainz.

Das Ergebnis: Studentische Arbeiten, die ebenso vielfältig wie einzigartig sind.

Bewirb dich jetzt!

Bachelor

Workshop - Growing Objects

Betreut von

Prof. Bernd Benninghoff

Semester

Sommersemester 2022

WORKSHOP MIT PILZMYCELIEN

Inspiriert durch eine Exkursion zur Dutch Design Week in Eindhoven, bei der sich zahlreiche internationale Designer*innen mit dem Thema der biobasierten Materialien auseinander gesetzt hatten, setzten sich 12 Masterstudierende im Rahmen eines Workshops experimentell mit der Gestaltung und Umsetzung von wachsenden Produkten auseinander. Die Aufgabe bestand darin, modular einsetzbare, hexagonale Akustikmodule zu entwickeln.

Als Ausgangsmaterial diente ein Gemisch aus losem Substrat und Pilzmycelien, das mit herkömmlichem Mehl versetzt und dann in zuvor selbst entworfene, CNC-gefräste und anschließend tiefgezogene Formen gepresst wurde. Im Laufe der nächsten Tage wuchsen die Pilzsporen in die Formen hinein und verwandelten die lose Masse in festes Ge- füge. Ähnlich, wie bei einem Gussprozess konnten die Objekte dann entformt und das Wachstum in einem speziell gebauten Ofen gestoppt werden. Entstanden sind 12 individuell gestaltete, hexagonale Wand- module, die bei Wiederverwendung der bestehenden Form nun seriell gefertigt werden könnten.

Student:innen

Büsra Nida Nur Colak, Mira Gerhart, Carla Heber, Lisa Henke, Laura Knoll, Caroline Kraft, Florian Nass, Charlotte Niggemann, Anna Schuler, Sofie Vieth, Selina Yang, Felix Zaglauer, Leonie Ziegner, Sinisha Hapke

Pfeil am Textende

Mehr entdecken