Konstruktion - Mainzstrand
Prof. Antje Krauter
Jochen Horndasch
Wintersemester 2019/20
Das am Rhein gelegene Café neigt sich bewusst dem Lärm von Stadt und Brücke ab und ermöglicht durch eine großzügige Glasfassade den Blick auf den davorliegenden Rhein. Eine Sitzstufentreppe zieht sich über das Gebäude und ermöglicht somit einen Laufweg über die Dachterrasse zum nahegelegenen Ufer. Die nach hinten immer enger gestaffelte Halbrahmenkonstruktion erzeugt einen fließenden Übergang zwischen offener und geschlossener Fassade. Diese Anordnung der Halbrahmen ist allerdings nicht nur von gestalterischem Nutzen: Der keilförmige Körper ist im hinteren Teil wegen der wachsenden Spannweite auf mehrere Halbrahmen angewiesen, um die größere Last stützenfrei abzutragen. Konstruktion und Gestaltung stehen in enger Symbiose zueinander.




