Szenischer Raum - Museum of Emotions
Prof. Andreas Kaiser
Sommersemester 2021
Architektur vermittelt immer auch ein Gefühl. Ob wir uns erhaben oder gedemütigt fühlen, entscheidet die Größe und Form, Licht, Farbe und die Materialität eines Raumes. Für den von buildner architecture competitions ausgelobten Wettbewerb "Museum of Emotions" sollten zwei Räume entworfen werden, die sowohl ein positives als auch ein negatives Gefühl vermitteln. Dabei war es freigestellt, in ein bestehendes Gebäude einzugreifen oder eine eigene Architektur zu entwickeln.
Die Ergebnisse sollten auf einem DIN A2 Plakat ohne Worte dargestellt werden. Die Kraft der Bilder sollte die Gefühle vermitteln. In der weiteren Ausarbeitung wurden dann noch Modelle gebaut oder Filme erstellt. Anna Schuler und Sofie Vieth gewannen im Wettbewerb den AAPAREL Sustainability Award, Mira Gerhard und Felix Zaglauer bekamen eine lobende Erwähnung.

Florian Nass

Caroline Kraft
und Lisa Henke

Max Witkopp

Christina Buse

Selina Yang und
Sinisha Hapke

Mira Gerhardt und Fleix Zaglauer

Nida Colak und Leonie Ziegner

Charlotte Niggemann und Laura Knoll

Anna Schuler
und Sophie Vieth